Nach einem harten Rückschlag im dritten Viertel zeigte die SpVg Laatzen 1894 beeindruckenden Teamgeist und entschied das letzte Viertel mit 6:2 für sich. Trotz der 14:17-Niederlage beim Uerdinger SV 08 bewies das Team Charakter, Kampfbereitschaft und Zusammenhalt – eine Leistung, auf der sich aufbauen lässt.
Starke Moral nach Rückschlag – SpVg Laatzen unterliegt in Uerdingen mit 14:17
Die Wasserballer der SpVg Laatzen 1894 zeigten am Samstag, den 23. November 2025, beim Uerdinger Schwimmverein 08 eine kämpferisch starke Vorstellung, mussten sich am Ende jedoch mit 14:17 (3:3, 3:4, 2:8, 6:2) geschlagen geben.
Ausgeglichenes erstes Viertel
Von Beginn an entwickelte sich in Krefeld-Uerdingen eine intensive und temporeiche Partie. Laatzen hielt gut dagegen und zeigte sich offensiv effizient. Sören Marherr glich früh zum 1:1 aus, Marius Greiner brachte Laatzen zwischenzeitlich in Führung, ehe Jonas Seidel kurz vor Viertelende den 3:3-Zwischenstand herstellte.
Knapper Rückstand zur Halbzeit
Auch im zweiten Abschnitt blieb das Spiel zunächst offen. Sven Grüneberg sorgte für den erneuten Ausgleich, anschließend trafen Jakob Fahlbusch und Torben Weiterer für die Gäste. Dennoch gelang es Uerdingen, sich bis zur Halbzeitpause leicht abzusetzen – Laatzen ging mit einem knappen 6:7-Rückstand in die Halbzeitpause.
Drittes Viertel bringt die Vorentscheidung
Im dritten Viertel geriet Laatzen zunehmend unter Druck. Uerdingen nutzte seine Chancen konsequent und setzte sich mit einem Zwischenspurt deutlich ab. Auf Laatzener Seite traf Jakob Fahlbusch gleich doppelt, dennoch wuchs der Rückstand bis zum Viertelende auf 8:15 an.
Ausschlaggebend dafür war ein Ausschluss mit Ersatz (4 Minuten) gegen Joel Werner, den die Mannschaft zuerst verarbeiten musste – ein harter Schlag in einer ohnehin schwierigen Phase der Partie – dann aber immer besser zurück ins Spiel kam.
Starkes Schlussviertel gibt wichtige Impulse
Doch die Mannschaft von Trainer Andreas Schulze-Kopp bewies große Moral. Trotz des deutlichen Rückstands ließ sich das Team nicht hängen und kämpfte sich im letzten Abschnitt eindrucksvoll zurück. Marius Greiner, Sven Grüneberg, Joscha Bertram und Lasse Langhorst sorgten mit ihren Treffern dafür, dass Laatzen das Schlussviertel deutlich mit 6:2 für sich entschied. Der Endstand von 14:17 spiegelt letztlich nicht den großen Einsatz der Laatzener Mannschaft und die lange Zeit in der man mit einem Spieler weniger agieren musste, wieder.
Die Torschützen der SpVg Laatzen 1894
Marius Greiner (4), Jakob Fahlbusch (3), Sven Grüneberg (2), Lasse Langhorst (1), Jonas Seidel (1), Joscha Bertram (1), Sören Marherr (1) und Torben Weiterer (1).
Fazit
Auch wenn am Ende die Punkte in Uerdingen blieben, zeigte die SpVg Laatzen über weite Strecken eine starke Leistung. Besonders das starke Schlussviertel nach dem Unterzahl-Rückschlag unterstreicht den großen Teamgeist, die Moral, die konditionellen Grundlagen und den Charakter der Mannschaft. Auf diese Leistung lässt sich in den kommenden Spielen, besonders beim nächsten gegen den SSV Esslingen, aufbauen.
Kommentare von Admin